Exmouth - Monkey Mia
- Andrea Oldani
- 17. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Sept.
Nach vier Tagen in Exmouth setzten wir unsere Reise entlang der Westküste fort. Unser Weg führte uns zuerst nach Coral Bay, weiter via Carnarvon und Shell Beach bis nach Monkey Mia. Unterwegs warteten Strände, Riffe und besondere Begegnungen mit der australischen Tierwelt.

Nach vier Tagen Exmouth waren wir bereit für neue Umgebungen. 150km südlich gelangten wir zum bekannten Coral Bay. Bei "Ningaloo Kayak Adventures" liehen wir uns erneut ein Schnorchelset aus und machten uns auf den Weg zum "Five Fingers Reef", 15min von Coral Bay entfernt. Dieser Strand ist nur mit 4WD erreichbar, was wir ja glücklicherweise hatten und somit gleich austesten konnten. Luft in den Reifen rauslassen und anschliessend Fun-Modus aktivieren. 😎
Es schüttelte und rüttelte.. doch die Fahrt durch den Sand hat sich allemal gelohnt. Der Strand ist wunderschön. Wir stellten am Strand unsere Campingstühle raus, bauten das Sonnensegel auf und gingen mit unseren Flossen und Taucherbrille ins Meer. Hier war das Reef noch viel grösser und belebter und es hatte erneut viele kleine und grosse Fische. Leider auch hier keine Schildkröten oder Riffhaie gesichtet. 🥲
Dafür holte sich Amela einen Quallenstich, wo wir zuerst nicht sicher waren: wie gefährlich oder giftig sind diese gruseligen Dinger hier? Die Angestellte von "Ningaloo Kayak Adventures" war zufälligerweise gelernte Meeresbiologin und konnte Amela versichern, dass die giftigen Quallen eher im Norden und teils nicht mal 1cm gross sind.. Unsere Gemüter sind also alle beruhigt. Funfact: Amela kennt sich nun sehr gut über Quallen aus, da sie an diesem Tag noch rund eine Stunde über Quallen recherchierte. 😂
Das Tagesziel war der Landwirtschaftsort "Carnarvon", so dass wir nach dem Schnorchel- und Quallenabenteuer noch 2.5 Stunden zum nächsten Camping (nicht nennenswert..) weiterfuhren. Kurz noch Quick Noodles gekocht und geduscht ins Bett gelegt.
Nach einem warmen Kaffee und Porridge ging es gestärkt weiter zu unserem Tagesziel: Monkey Mia. Unterwegs machten wir halt an der bekannten und empfehlenswerten Shell Beach. Der Shell Beach ist ein ca. 40 km langer Küstenstreifen an der westaustralischen Shark Bay, der aus einer bis zu 10 Meter dicken Schicht aus Milliarden von Herzmuscheln besteht - crazy, oder? 🐚
Rund 10 Minuten später hielten wir beim "Eagle Bluff Lookout" und sahen von dort bestimmt 50 Haie mit über 2m Länge. Dieses Ansehen bestätigte somit den berüchtigten Namen von "Shark Bay". Noch ein kurzer Spaziergang durch die herzige Ortschaft "Denham" bis wir schlussendlich im "RAC Monkey Mia Dolphin Resort" ankamen und gleich ein Emu mit ihren sechs Babies antrafen. 🥹 An diesem Abend regnete es tatsächlich das erste Mal auf unserer Reise (kurz & knackig), wobei wir unser (scharfes!) Chili sin Carne aus der Monkey Bar im Trockenen gegessen haben.
Um 5:55 Uhr stellten wir den Wecker, um den Sonnenaufgang zu sehen und vielleicht sogar Delfine.. Monkey Mia ist nämlich bekannt für Delfine. Müde aber vorfreudig spazierten wir 500m zum Strand, wo uns tatsächlich der erste Delfin begrüsste.. (OMG!) Als wäre das nicht schon das Beste, beobachteten wir auch Schildkröten und fast zehn Stachelrochen. 🥹 Ein absolutes Highlight zum Tagesstart.
Als rund eine Stunde später der halbe Campingplatz auch wach war und sich zu uns an den Strand setzte - zwischen 07.45 und 12.00 Uhr schwimmen oft Delfine in die Bucht - packten wir unsere Sachen und fuhren zu unserer nächsten Destination: nach Kalbarri, 400km und 4h von Monkey Mia entfernt.
Exmouth nach Monkey Mia, 12.09 - 15.09.2025















































Kommentare